Tipps und Tricks für die Tracht

Bindeanleitung
für den Tanzbändel

Befolge Schritt für Schritt die Anleitung und der Tanzbändel sitzt perfekt. Wichtig: Damit der Tanzbändel schön aussieht, muss er gut gebügelt sein.
1
Das darüber liegende Ende sollte 5cm länger sein als das andere.
2
Die Schlaufe muss nach unten gelegt werden.
3
Die Schlaufe muss nach unten gelegt werden.
4
Das gelbe Ende muss im Gegen-uhrzeigersinn um die blaue Schlaufe gelegt werden.
5
Das gelbe Ende muss im Gegen-uhrzeigersinn um die blaue Schlaufe gelegt werden.
6
Das gelbe Ende muss im Gegen-uhrzeigersinn um die blaue Schlaufe gelegt werden.
7
Das gelbe Ende muss im Gegen-uhrzeigersinn um die blaue Schlaufe gelegt werden.
8
Das gelbe Ende muss im Gegen-uhrzeigersinn um die blaue Schlaufe gelegt werden.
Über uns

Zürcher Trachtenvereinigung

Die Zürcher Trachtenvereinigung wurde im Jahr 1928 gegründet und setzt sich seither für die Pflege und Förderung des traditionellen Trachtenwesens im Kanton Zürich ein.